Nachrichten 2023
- Das Team der Naturschutzstation wünscht warmherzige Feiertage!
 - Save the date: HeuHoj-Camp 25.8.-1.9.24
 - Naturtag für Kinder: „Mit dem Jäger unterwegs“ 27.1.24
 - Ausschreibung Sächsischer Landespreis für Heimatforschung
 - eku-Zukunftspreis 2023: Naturschutzstation Osterzgebirge erhält Preisgeld
 - Jugendliche packen beim herbstlichen Jugendworkcamp an
 - Das Mufflon im Osterzgebirge
 - Junge Naturwächter: Kopfweiden erhalten "Kurzhaarschnitt"
 - 30 Bäume mit 40 Freiwilligen in Dobra gepflanzt
 - Biotopteile Hecken & Gehölze: Wir beraten zu ihrer Erhaltung!
 - Rückblick Arbeitseinsatz: Obstbäume von Draht-Kragen befreit
 - Mitmachen erwünscht: Arbeitseinsatz Georgenfelder Hochmoor am 18.11.
 - Pflanzaktion am 11.11. in Dobra - Seid dabei!
 - Streuobstwiesentour geplant - Infoveranstaltung am 28.11. in Kreischa
 - Madagaskar-AG pflegt Wiese an der Bahnlinie
 - Herbstcamp Junge Naturwächter: Ein Rückblick
 - Pflanzaktion "für Fledermaus und Eremit“ am 21.10. - Seid dabei
 - Rückblick: Junge Naturwächter unterstützen World Cleanup Day
 - Weißstorch-Monitoring: Dieses Jahr 32 Jungvögel im Landkreis
 - Veranstaltung "Insektenvielfalt" am 8.11. in Freiberg
 - Herbstcamp "Wildlife" vom 9.-13.10. hat noch freie Plätze!
 - Streuobstwiesenfest begrüßt am 24.9. seine Besucher
 - Veranstaltung: Biodiversität & Klimawandel in Kommunen, 18.10.
 - Auf zum Mähwochenende nach Oelsen am 7.+8.10.!
 - WorldCleanup-Day: Müllsammelaktion für Jedermann am 16.9.
 - Auf zum Bergwiesenfest am 17.9.
 - Ausstellung im Botanischen Garten Schellerhau
 - Rückblick Schellerhauer Naturschutzpraktikum
 - Projektupdate: Erlebniswanderwege ähneln Tier-Umrissen
 - Junge Naturwächter: Naturschutzeinsatz für den Fetthennen-Bläuling am 27.8.
 - Sensen-Workshop am 9.9. im Lindenhof Ulberndorf
 - Artenkenner-Training für Waldfans am 2.9.23
 - Camp für Kinder 18.-20.8.: Insekten und Fledermäuse
 - Wiesenmahd im Böhmischen Mittelgebirge 8.9.-10.9.- Macht mit!
 - Nachhaltigkeit im Sommercamp Junger Naturwächter - Ein Rückblick
 - Hinweis Bürgerbeteiligung (Lithiumabbau Altenberg-Bärenstein)
 - Heu(a)Hoj-Camp 2023: Ein Rückblick
 - Initiative "Sachsen pflanzt gemeinsam - Aktion 1000 Obstbäume"
 - Artenkenner-Training "Libellen" am 29.7.
 - Rückblick "Tag der Jungen Naturwächter"
 - Deutsch-tschechisches Nachbarschaftsfest am 9.7.
 - Obstbäumchen pflanzen? Macht mit bei "3 Äpfel für Goldmarie"
 - Camp für Familien: Back to the roots - Nachhaltigkeit & Draußensein
 - Arbeitseinsatz: Wiesenmahdsaison beginnt
 - Rückblick: Camp "Wildlife" der Jungen Naturwächter
 - Pfingst-Naturerlebnis Geisingberg am 29.5.
 - Aktionstag: Tag des offenen Gartens 18.6.
 - Waldorfschüler packen mit an
 - Rückblick: Artenforscher-Training Vögel für Kinder
 - Arbeitseinsatz von Ehrenamtlichen fördert Wiesenflora
 - Einladung zur Sächsischen Botanikertagung 16.-18.6.
 - HeuHoj-Camp 5.-9.7.2023: Anmeldefrist läuft!
 - Für junge Leute von 10-18: Artenforscher-Training Vögel am 22.4.
 - Büchervorstellung für Baumdenkmalpaten + Bäumchenpflanzwochenende
 - Schellerhauer Naturschutzpraktikum 11.-18.8.: Mach mit!
 - Blühflächen anlegen mit kostenlosem Saatgut!
 - Natur des Jahres 2023: Osterzgebirge als Rückzugsort für bedrohte Arten
 - Camp-Abenteuer für Kinder im Mai
 - Kreuzotter gesichtet? Bitte melden!
 - Jede Stimme zählt: Naturschutzstation kann Verein des Jahres werden
 - Baumpflanzaktion am 25./26.3. - Mitmachen erwünscht!
 - Bilderversteigerung zugunsten des Botanischen Gartens Schellerhau
 - Seminar zum Obstgehölzschnitt am 4.3.
 - Junge Leute aktiv: Steinrückenpflege und Fledermausquartiere
 - Workshop "Lebensräume für Insekten im Siedlungsraum"
 - Rückblick: Spurensuche der Jungen Naturwächter
 - Kinder ab 10 aufgepasst: Holzwerkstatt am 4.2.23
 - Projekt zur Entwicklung von Umweltbildungsangeboten startet
 - Vom Efeu
 - Projekt „Bergwiesen-Themenwanderwege“ gestartet
 - Faltblatt Heu- und Flächenbörse erschienen
 - Alles Gute fürs Neue Jahr!
 
