News

  • News
  • 2025
  • Öffentliche Veranstaltungen zu erneuerbaren Energien: 9. und 10.9.
Teilnehmende an Übungsdächern (Foto: S. Klingner)

Teilnehmende probieren sich an Übungsdächern bei der Installation von Solarpaneelen aus. (Foto: S. Klingner)

Öffentlicher Austausch zu Erneuerbaren Energien am 9. und 10.9.

Im Rahmen des diesjährigen Solarcamps Altenberg, das von der Naturschutzstation Osterzgebirge organisiert wird und vom 8.-13.9. im Schloss Lauenstein stattfindet, laden wir herzlich ein zu zwei öffentlichen Veranstaltungen während der Campwoche:

(1) offener Lötworkshop am Dienstag, 9.9., 15:30 Uhr -18:30 Uhr im Schlosshof Lauenstein

Tüftlerinnen, Bastler und alle Interessierten sind willkommen, mit fachkundiger Unterstützung durch Studierende der TU Dresden das Löten auszuprobieren. Dabei sollen Lademodule fürs Handy entstehen, die an eine Mini-Solarplatte angeschlossen werden können. Außerdem besteht die Möglichkeit, die ebenerdigen Übungsdächer des Solarcamps zu besichtigen und mit den Teilnehmenden ins Gespräch zu kommen. Materialien und Lötkolben sind vorhanden.

(2) Perspektiven zur Energiewende - Vortragsabend am Mittwoch, 10.09., 18:00 -20:00 Uhr im Veranstaltungsraum „Puppentheater“ im Schloss Lauenstein

Wie weit ist die Energiewende inzwischen fortgeschritten und welche Möglichkeiten bieten sich für Kleinproduzenten von erneuerbarer Energie? Lohnt es sich derzeit, Solarmodule zu installieren? Und welche Energieformen außer der Stromversorgung müssen zukünftig noch stärkere Beachtung finden? Zwei Experten – einer aus der Wissenschaft und einer aus der Praxis – stellen in interessanten Vorträgen ihre Einschätzungen zur Energiewende vor und beantworten Fragen des Publikums.

Dr.-Ing. habil. Stephan Schlegel (TU Dresden): Energie als Grundbaustein unseres Alltags – Einführung, aktueller Stand und Zukunftsaussichten zur Energiewende

André Egermann (REEG Regenerative Energien GmbH): Dynamische Stromtarife und Smartmeter – Chancen für erneuerbare Energien und Speicher

Die Teilnahme ist bei beiden Veranstaltungen kostenfrei.

Wir danken der Deutschen Umwelthilfe für die Unterstützung der Veranstaltungen im Rahmen des Solarcamps Altenberg 2025!

...


© Naturschutzstation Osterzgebirge. Alle Rechte vorbehalten.
Online: https://www.naturschutzstation-osterzgebirge.de/ [Stand: 03.09.2025]