News

  • News
  • 2025
  • Alles Gute 2025! + Veranstaltungstipp für Kinder

Eine Tierspur im Schnee - die einfachste Art, Spuren zu lesen. Doch welche ist das? (Foto: S. Klingner)

Alles Gute im Jahr 2025! + Veranstaltungstipp für Kinder

Das Team der Naturschutzstation Osterzgebirge e.V. wünscht Ihnen einen guten Start im Jahr 2025!Außerdem wünschen wir Ihnen und uns wunderbare Naturerlebnisse im Osterzgebirge und anderswo. Natur gibt auch 2025 Kraft und gleicht aus - auf jeder Ebene. Lassen Sie sich faszinieren und inspirieren!

Unser erster Veranstaltungstipp im Januar: Für naturinteressierte Kinder und Jugendliche steht schon im Januar der erste Praxistag bei den "Jungen Naturwächtern" (JuNa) an:

Wann? am 25. Januar 2025 von 11 bis 16 Uhr, Teilnahme kostenfrei

Was? "Den Wildtieren auf der Spur" - Begleitet uns an diesem besonderen Tag und taucht ein in die spannende Welt der Wildtiere! Gemeinsam mit der erfahrenen Spuren- und Fährtenexpertin Antje Beneken erkunden wir die Geheimnisse der Natur. Lernt, Tierspuren und Fraßspuren zu erkennen und zu lesen, und erfahrt mehr über das Leben unserer Waldbewohner. In den vergangenen Jahren hat uns Antje in die Lebensräume von Wildschweinen geführt, uns die Schlafplätze von Rehen gezeigt und in die Kunst des Spurenlesens eingeführt. Ein besonderes Highlight war das Aufspüren eines Dachsbaues! Wir freuen uns auch diesmal auf euch.

Wer? Für alle Interessierten zwischen 7 und 18 Jahren, organisiert mit unserem Partner Umweltzentrum Freital. Bitte anmelden bis 22.1.25 unter uwz-freital_at_web.de oder 0351/645007, Teilnahme kostenfrei

Wo? Treffpunkt: Bahnhof Tharandt, Dresdner Straße 30, 01737 Tharandt


© Naturschutzstation Osterzgebirge. Alle Rechte vorbehalten.
Online: https://www.naturschutzstation-osterzgebirge.de/ [Stand: 24.01.2025]