
Kinder bei einem Arbeitseinsatz der Jungen Naturwächter - man findet so manches Spannende beim Heumachen... (Foto: L. Vogt)
Rückblick Arbeitseinsatz Junge Naturwächter
Wo die Falter tanzen – Mit Rechen & Sense durchs Wiesenreich
Im August fand in Freital-Hainsberg West ein Praxistag der "Jungen Naturwächter" statt, an dem (Wald-)Pädagogen, Kinder und Eltern teilnahmen. Trotz des durchwachsenen Wetters verbrachte die Gruppe einen abwechslungsreichen Tag in der Natur. Zunächst besuchten die Teilnehmer eine blühende Wiese, um dort verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu beobachten und zu bestimmen. Die Kinder entdeckten dabei unter anderem Eidechsen, Vögel, ja sogar Schlangen. Am Beispiel der Wespenspinne ließ sich auffälliges "Mimikry" erkennen, also eine Art Täuschung im Tierreich. Auch verschiedene Pflanzen wie die Königskerze wurden gemeinsam bestimmt und bestaunt. Anschließend packten alle bei einem praktischen Naturschutzeinsatz auf einer Wiese im Wohngebiet an. Mit Rechen und Mistgabeln brachten alle gemeinsam das bereits gemähte und getrocknete Heu zusammen.
Dieser Praxistag war Teil des Programms "Junge Naturwächter", das Kindern Artenkenntnis vermittelt, sie die Natur hautnah erleben lässt und sie an praktischen Naturschutz heranführt. „Junge Naturwächter“ gibt es sachsenweit, das Programm wird vom Freistaat Sachsen gefördert. Ziel des Programms ist es, junge Leute an Naturschutzaktivitäten heranzuführen, die sie im späteren Leben ehrenamtlich weiterverfolgen können. Die Naturschutzstation Osterzgebirge beteiligt sich mit etlichen Partnern und Aktivitäten an diesem Programm im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge. Unter anderem werden während der Schulzeit Praxis-Samstage für Naturinteressierte an verschiedenen Orten im Landkreis angeboten, außerdem AGs in einigen Schulen sowie mehrtägige Sommercamps.
Zur Info über die kommenden JuNa-Aktionen sind unsere Veranstaltungskalender die erste Wahl:
auf unseren eigenen Seiten oder bei der Johannishöhe Tharandt oder beim Umweltzentrum Freital
Sie möchten zu JuNa Fragen stellen? Am besten unter: barnewitz_at_naturschutzstation-osterzgebirge.de
Autoren: Milana Müller & Lukas Vogt (als Partner der Naturschutzstation Osterzgebirge: Johannishöhe Tharandt / Umweltzentrum Freital e.V.)